Zum Inhalt springen
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
GuDStabsstelle Gleichstellung und Diversität
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
GuDStabsstelle Gleichstellung und Diversität
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Aktuelles
    • Newsticker
    • Newsletter bestellen
  • Gleichstellung
    • Stabsstelle Gleichstellung und Diversität
    • Gleichstellungsbeauftragte des Senats
    • Gleichstellungsbeauftragte der Fachbereiche
    • Rechtliche Grundlagen Gleichstellung
    • Gremien Gleichstellung
    • Gleichstellungsfördernde Maßnahmen und Projekte
    • Diversitäts- und Geschlechterforschung
    • Geschlechtergerechte Sprache
  • Beratung
    • Berufseinstieg und Studienplanung
    • Wissenschaftskarrieren
    • Coaching für Mitarbeiterinnen
    • Forschungsanträge
    • Krisen und Konflikte
    • Weitere Beratungsstellen
    • Familien-Servicebüro
  • Studierende
    • Zielgruppenspezifische Angebote
  • Wiss. Nachwuchs
    • Programm Weiblicher Wissenschaftsnachwuchs (ProWeWin)
    • Rekrutierungsverfahren zur Gewinnung von Wissenschaftlerinnen
  • Mitarbeiterinnen
    • Fort- und Weiterbildung
    • Fortbildungszuschuss
    • Broschüre „Mitarbeiterinnen in Verwaltung und Technik“
    • SOS: Starke Office Services
  • Professorinnen
    • Förderung und Personalentwicklung
  • Diversität
    • Koordinationsstelle Diversität
    • Tipps diversitätsorientierte Lehre
  • Home
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Navigationsstruktur
  • Aktuelles
    • Newsticker
    • Newsletter bestellen
  • Gleichstellung
    • Stabsstelle Gleichstellung und Diversität
      • Ansprechpersonen und Kontakt
    • Gleichstellungsbeauftragte des Senats
    • Gleichstellungsbeauftragte der Fachbereiche
    • Rechtliche Grundlagen Gleichstellung
    • Gremien Gleichstellung
    • Gleichstellungsfördernde Maßnahmen und Projekte
      • Vorbildlich – Portraits
      • JGU Magazin Themenschwerpunkt: Gleichstellung und Diversität
    • Diversitäts- und Geschlechterforschung
      • Vorlesungsverzeichnis der Diversität- und Geschlechterforschung
        • Fachbereich 01 – Katholische Theologie und Evangelische Theologie
        • Fachbereich 02 – Sozialwissenschaften, Medien und Sport
        • Fachbereich 03 – Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
        • Fachbereich 04 – Universitätsmedizin
        • Fachbereich 05 – Philosophie und Philologie
        • Fachbereich 06 – Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
        • Fachbereich 07 – Geschichts- und Kulturwissenschaften
        • Fachbereich 08 – Physik, Mathematik und Informatik
        • Fachbereich 09 – Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften
        • Fachbereich 10 – Biologie
        • Kunsthochschule Mainz
        • Hochschule für Musik
        • Studium Generale, AStA-Referate und weitere Einrichtungen
      • Feministische Bibliothek Mainz
      • Klara Marie Faßbinder-Gastprofessur
      • Weiterführende Informationen
    • Geschlechtergerechte Sprache
  • Beratung
    • Berufseinstieg und Studienplanung
    • Wissenschaftskarrieren
    • Coaching für Mitarbeiterinnen
    • Forschungsanträge
    • Krisen und Konflikte
      • Konflikte am Arbeitsplatz
      • Sexuelle Belästigung an der Hochschule
        • Informationen für Führungskräfte
    • Weitere Beratungsstellen
    • Familien-Servicebüro
  • Studierende
    • Zielgruppenspezifische Angebote
  • Wiss. Nachwuchs
    • Programm Weiblicher Wissenschaftsnachwuchs (ProWeWin)
      • Fächerübergreifendes Programm
        • Anmeldung
      • Fächerspezifisches Programm: Christine de Pizan-Mentoring
        • Bewerbung
        • Rahmenprogramm 2021
          • Bildergalerie Abschluss- und Auftaktveranstaltung 4. April 2016
          • Bildergalerie Abschluss- und Auftaktveranstaltung 27. April 2017
          • Bildergalerie Abschluss-und Auftaktveranstaltung 27. April 2018
          • Bildergalerie Abschluss-und Auftaktveranstaltung 17. Mai 2019
        • Snapshot-Praktikum
        • Tag des Mentoring
      • Podiumsdiskussion 2019
      • Podiumsdiskussion 2020
      • FocusFrauen Hochschulkarriere
      • Netzwerktreffen
      • Zertifikat
      • Förderung
      • Wiedereinstiegsstipendien des Landes Rheinland-Pfalz
      • Einzelcoaching
      • Veranstaltungshinweise und Ausschreibungen
      • RMU Science Slam For Female Researchers 2017
    • Rekrutierungsverfahren zur Gewinnung von Wissenschaftlerinnen
  • Mitarbeiterinnen
    • Fort- und Weiterbildung
    • Fortbildungszuschuss
    • Broschüre „Mitarbeiterinnen in Verwaltung und Technik“
    • SOS: Starke Office Services
  • Professorinnen
    • Förderung und Personalentwicklung
      • Forschungsförderung
  • Diversität
    • Koordinationsstelle Diversität
    • Tipps diversitätsorientierte Lehre
  • Aktuelles
    • Newsticker
    • Newsletter bestellen
  • Gleichstellung
    • Stabsstelle Gleichstellung und Diversität
      • Ansprechpersonen und Kontakt
    • Gleichstellungsbeauftragte des Senats
    • Gleichstellungsbeauftragte der Fachbereiche
    • Rechtliche Grundlagen Gleichstellung
    • Gremien Gleichstellung
    • Gleichstellungsfördernde Maßnahmen und Projekte
      • Vorbildlich – Portraits
      • JGU Magazin Themenschwerpunkt: Gleichstellung und Diversität
    • Diversitäts- und Geschlechterforschung
      • Vorlesungsverzeichnis der Diversität- und Geschlechterforschung
        • Fachbereich 01 – Katholische Theologie und Evangelische Theologie
        • Fachbereich 02 – Sozialwissenschaften, Medien und Sport
        • Fachbereich 03 – Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
        • Fachbereich 04 – Universitätsmedizin
        • Fachbereich 05 – Philosophie und Philologie
        • Fachbereich 06 – Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
        • Fachbereich 07 – Geschichts- und Kulturwissenschaften
        • Fachbereich 08 – Physik, Mathematik und Informatik
        • Fachbereich 09 – Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften
        • Fachbereich 10 – Biologie
        • Kunsthochschule Mainz
        • Hochschule für Musik
        • Studium Generale, AStA-Referate und weitere Einrichtungen
      • Feministische Bibliothek Mainz
      • Klara Marie Faßbinder-Gastprofessur
      • Weiterführende Informationen
    • Geschlechtergerechte Sprache
  • Beratung
    • Berufseinstieg und Studienplanung
    • Wissenschaftskarrieren
    • Coaching für Mitarbeiterinnen
    • Forschungsanträge
    • Krisen und Konflikte
      • Konflikte am Arbeitsplatz
      • Sexuelle Belästigung an der Hochschule
        • Informationen für Führungskräfte
    • Weitere Beratungsstellen
    • Familien-Servicebüro
  • Studierende
    • Zielgruppenspezifische Angebote
  • Wiss. Nachwuchs
    • Programm Weiblicher Wissenschaftsnachwuchs (ProWeWin)
      • Fächerübergreifendes Programm
        • Anmeldung
      • Fächerspezifisches Programm: Christine de Pizan-Mentoring
        • Bewerbung
        • Rahmenprogramm 2021
          • Bildergalerie Abschluss- und Auftaktveranstaltung 4. April 2016
          • Bildergalerie Abschluss- und Auftaktveranstaltung 27. April 2017
          • Bildergalerie Abschluss-und Auftaktveranstaltung 27. April 2018
          • Bildergalerie Abschluss-und Auftaktveranstaltung 17. Mai 2019
        • Snapshot-Praktikum
        • Tag des Mentoring
      • Podiumsdiskussion 2019
      • Podiumsdiskussion 2020
      • FocusFrauen Hochschulkarriere
      • Netzwerktreffen
      • Zertifikat
      • Förderung
      • Wiedereinstiegsstipendien des Landes Rheinland-Pfalz
      • Einzelcoaching
      • Veranstaltungshinweise und Ausschreibungen
      • RMU Science Slam For Female Researchers 2017
    • Rekrutierungsverfahren zur Gewinnung von Wissenschaftlerinnen
  • Mitarbeiterinnen
    • Fort- und Weiterbildung
    • Fortbildungszuschuss
    • Broschüre „Mitarbeiterinnen in Verwaltung und Technik“
    • SOS: Starke Office Services
  • Professorinnen
    • Förderung und Personalentwicklung
      • Forschungsförderung
  • Diversität
    • Koordinationsstelle Diversität
    • Tipps diversitätsorientierte Lehre

Koordinationsstelle Diversität

Hier geht es zu der Homepage der Koordinationsstelle Diversität

Bild und Link der Koordinationsstelle Diversität

 

Kontakt

Dr. Maria Lau
Projektleitung Diversität
55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-20140
diversitaet@uni-mainz.de

Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Stabsstelle Gleichstellung und Diversität
  • Letzte Aktualisierung:5. Juni 2020
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Zum Seitenanfang