Alma Mater – Ein Beispiel guter Praktiken

Ein Beispiel guter Praktiken: Gleichstellen@Hochschulen

Dienstag, 27. Mai 2025 | 12:00 - 14:00 Uhr | Online

Online-Vortrag mit anschließendem Gespräch

Referentinnen: Prof. Dr. Lucia Lanfranconi und Elina Lehmann

Geschlechtergleichstellung an Fachhochschulen ist noch nicht erreicht. Daher bleibt es nötig, gute Praktiken in Gleichstellungsprojekten an Fachhochschulen nachzuzeichnen. In ihrem Vortrag stellen die Referentinnen die Chancen und Risiken eines Gleichstellungsprojektes an einem männerdominierten Departement aus dem MINT-Bereich einer Schweizer Fachhochschule dar. Anhand der in dem Projekt angewendeten Prozesse werden Good-Practice-Beispiele für andere Gleichstellungsprojekte transparent gemacht und die Rollen verschiedener Akteur:innen beleuchtet.

 

Zielgruppe:
• Gleichstellungsakteur*innen an Universität und Hochschule
• Mitarbeiter:innen aus Wissenschaft und Verwaltung
• Interessierte

Wir freuen uns im Anschluss an den Vortrag mit Ihnen ins Gespräch zu gehen.

Den Beitrag zum Vortrag finden Sie in dem von der Stabsstelle für Gleichstellung und Diversität veröffentlichten Sammelband Alma Mater - Wo bleiben deine Frauen? Universitäre Frauenförderung auf dem Prüfstand.

 

Wir bitten um eine Anmeldung über das verlinkte Formular.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein