Alma Mater – Wo sind deine Mütter? Von leaky pipelines, gläsernen Decken, maternal walls und Auswegen
Donnerstag, 08. Mai 2025 | 12:00 - 14:00 Uhr | Online
Online-Vortrag mit anschließendem Gespräch
Referentinnen: Dr. Lena Eckert und Dr. Sarah Czerney vom Netztwerk Mutterschaft & Wissenschaft
Trotz jahrzehntelanger Bemühungen um Frauenförderung und Chancengerechtigkeit in der Wissenschaft ist die leaky pipeline noch immer nicht gestopft und die gläserne Decke nicht durchbrochen. Noch immer sind mehr als 70% der Professuren in Deutschland mit Männern besetzt, arbeiten mehr Frauen als Männer in Teilzeit und sind stärker von Gender-Pay-Gap, Rentenlücken und Ausschlüssen aus männerdominierten Netzwerken betroffen. All das verstärkt sich noch, wenn Wissenschaftlerinnen Mütter werden – zusätzlich zur gläsernen Decke und leaky pipeline stellt sich Müttern die
maternal wall in den Weg. Weiblich gelesene Personen stehen zudem unter Generalverdacht, dass irgendwann die Kinder wichtiger sein könnten als die Karriere - auch wenn sie gar keine haben wollen oder können. Die
Pandemie hat diesen strukturellen Ausschluss von Müttern aus der Wissenschaft noch verschärft und die Unvereinbarkeit gesteigert. Welche Auswege und Hilfestellungen kann es in dieser Situation für Mütter in der
Wissenschaft geben? Möchte ich in dieser Lage als Wissenschaftlerin überhaupt Kinder bekommen? Und welche Möglichkeiten haben Hochschulen, um dem vermehrten dropout von Müttern entgegen zu wirken? Neben einer Analyse
des Status quo der sogenannten Vereinbarkeit möchten wir diese Fragen mit euch diskutieren, gemeinsam nach Lösungsstrategien suchen, Hilfestellungen und Tipps teilen und uns gegenseitig bestärken.
Zielgruppe:
• Wissenschaftler*innen, die entweder schon (ein) Kind(er) haben
oder sich mit dem Thema Kinder(wunsch) und Wissenschaft
auseinandersetzen möchten
• Studierende
• Gleichstellungsakteur*innen in der Wissenschaft
• Führungskräfte in der Wissenschaft
Wir freuen uns im Anschluss an den Vortrag mit Ihnen ins Gespräch zu gehen.
Den Beitrag zum Vortrag finden Sie in dem von der Stabsstelle für Gleichstellung und Diversität veröffentlichten Sammelband Alma Mater - Wo bleiben deine Frauen? Universitäre Frauenförderung auf dem Prüfstand.
Wir bitten um eine Anmeldung über das verlinkte Formular.