
09.11.2023 | 10:00 I digital
Drittmittel einwerben in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Der Workshop wendet sich ausdrücklich an Doktorandinnen der Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften, die sich mit dem Thema „Drittmittelakquise“ beschäftigen. Es werden die verschiedenen Typen von Geldgebern und Angebotsformen, wie Fördertypen, Schwerpunktprogramme, Förderlinien, Top-Down und Bottom-Up, Calls und Initiativbewerbungen vorgestellt.
mehr lesen
23.11.2023 | 12:00
Führungsforum III
Teams diversitätsbewusst und diskriminierungskritisch führen
In diesem Lunch-Talk geht es um die Potenziale und Herausforderungen in der Arbeit mit heterogenen Teams und wie diese Teams diversitätsbewusst und diskriminierungskritisch geführt und entwickelt werden.
mehr lesen

24.11.2023 | 10:00-13:00 I online
Was tun bei Diskriminierung im Hochschulkontext?
Ein Online-Workshop für Studierende und Promovierende der JGU Mainz
Dieser interaktive Workshop gibt Raum für Austausch, um Antwortmöglichkeiten und Handlungsstrategien anhand von Fallbeispielen gemeinsam zu Entwickeln.
mehr lesen