Zum Inhalt springen
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
GuDStabsstelle Gleichstellung und Diversität
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
GuDStabsstelle Gleichstellung und Diversität
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Newsticker
  • Gleichstellung
    • Stabsstelle Gleichstellung und Diversität
    • Gleichstellungsbeauftragte des Senats
    • Gleichstellungsbeauftragte der Fachbereiche
    • Rechtliche Grundlagen Gleichstellung
    • Gremien Gleichstellung
    • Gleichstellungsfördernde Maßnahmen und Projekte
    • Diversitäts- und Geschlechterforschung
    • Gendergerechte Sprache
  • Beratung
    • Berufseinstieg und Studienplanung
    • Wissenschaftskarrieren
    • Coaching für Mitarbeiterinnen
    • Gender Consulting
    • Krisen und Konflikte
    • Weitere Beratungsstellen
    • Familien-Servicebüro
    • Antidiskriminierungsberatung
  • Studierende
    • Zielgruppenspezifische Angebote
  • Wiss. Nachwuchs
    • Programm Weiblicher Wissenschaftsnachwuchs (ProWeWin)
    • Einzelcoaching
    • Wiedereinstiegsstipendien des Landes Rheinland-Pfalz
    • Weitere Förderungen
    • Rekrutierungsverfahren zur Gewinnung von Wissenschaftlerinnen
  • Mitarbeiterinnen
    • Fort- und Weiterbildung
    • Fortbildungszuschuss
    • Broschüre „Mitarbeiterinnen in Verwaltung und Technik“
    • SOS: Starke Office Services
  • Professorinnen
    • Förderung und Personalentwicklung
  • Diversität
    • Koordinationsstelle Diversität
  • Antidiskriminierung
    • Beratung
  • Home
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Navigationsstruktur
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Newsticker
  • Gleichstellung
    • Stabsstelle Gleichstellung und Diversität
      • Ansprechpersonen und Kontakt
    • Gleichstellungsbeauftragte des Senats
    • Gleichstellungsbeauftragte der Fachbereiche
    • Rechtliche Grundlagen Gleichstellung
    • Gremien Gleichstellung
    • Gleichstellungsfördernde Maßnahmen und Projekte
      • Vorbildlich – Portraits
      • JGU Magazin Themenschwerpunkt: Gleichstellung und Diversität
    • Diversitäts- und Geschlechterforschung
      • Vorlesungsverzeichnis der Diversität- und Geschlechterforschung
        • Fachbereich 01 – Katholische Theologie und Evangelische Theologie
        • Fachbereich 02 – Sozialwissenschaften, Medien und Sport
        • Fachbereich 03 – Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
        • Fachbereich 04 – Universitätsmedizin
        • Fachbereich 05 – Philosophie und Philologie
        • Fachbereich 06 – Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
        • Fachbereich 07 – Geschichts- und Kulturwissenschaften
        • Fachbereich 08 – Physik, Mathematik und Informatik
        • Fachbereich 09 – Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften
        • Fachbereich 10 – Biologie
        • Kunsthochschule Mainz
        • Hochschule für Musik
        • Studium Generale, AStA-Referate und weitere Einrichtungen
      • Feministische Bibliothek Mainz
      • Klara Marie Faßbinder-Gastprofessur
      • Weiterführende Informationen
    • Gendergerechte Sprache
  • Beratung
    • Berufseinstieg und Studienplanung
    • Wissenschaftskarrieren
    • Coaching für Mitarbeiterinnen
    • Gender Consulting
    • Krisen und Konflikte
      • Konflikte am Arbeitsplatz
      • Sexuelle Belästigung an der Hochschule
        • Informationen für Führungskräfte
    • Weitere Beratungsstellen
    • Familien-Servicebüro
    • Antidiskriminierungsberatung
  • Studierende
    • Zielgruppenspezifische Angebote
  • Wiss. Nachwuchs
    • Programm Weiblicher Wissenschaftsnachwuchs (ProWeWin)
      • Fächerübergreifendes Programm
      • Fächerspezifisches Programm: Christine de Pizan-Mentoring
    • Einzelcoaching
    • Wiedereinstiegsstipendien des Landes Rheinland-Pfalz
    • Weitere Förderungen
    • Rekrutierungsverfahren zur Gewinnung von Wissenschaftlerinnen
  • Mitarbeiterinnen
    • Fort- und Weiterbildung
    • Fortbildungszuschuss
    • Broschüre „Mitarbeiterinnen in Verwaltung und Technik“
    • SOS: Starke Office Services
  • Professorinnen
    • Förderung und Personalentwicklung
      • Forschungsförderung
  • Diversität
    • Koordinationsstelle Diversität
  • Antidiskriminierung
    • Beratung
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Newsticker
  • Gleichstellung
    • Stabsstelle Gleichstellung und Diversität
      • Ansprechpersonen und Kontakt
    • Gleichstellungsbeauftragte des Senats
    • Gleichstellungsbeauftragte der Fachbereiche
    • Rechtliche Grundlagen Gleichstellung
    • Gremien Gleichstellung
    • Gleichstellungsfördernde Maßnahmen und Projekte
      • Vorbildlich – Portraits
      • JGU Magazin Themenschwerpunkt: Gleichstellung und Diversität
    • Diversitäts- und Geschlechterforschung
      • Vorlesungsverzeichnis der Diversität- und Geschlechterforschung
        • Fachbereich 01 – Katholische Theologie und Evangelische Theologie
        • Fachbereich 02 – Sozialwissenschaften, Medien und Sport
        • Fachbereich 03 – Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
        • Fachbereich 04 – Universitätsmedizin
        • Fachbereich 05 – Philosophie und Philologie
        • Fachbereich 06 – Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
        • Fachbereich 07 – Geschichts- und Kulturwissenschaften
        • Fachbereich 08 – Physik, Mathematik und Informatik
        • Fachbereich 09 – Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften
        • Fachbereich 10 – Biologie
        • Kunsthochschule Mainz
        • Hochschule für Musik
        • Studium Generale, AStA-Referate und weitere Einrichtungen
      • Feministische Bibliothek Mainz
      • Klara Marie Faßbinder-Gastprofessur
      • Weiterführende Informationen
    • Gendergerechte Sprache
  • Beratung
    • Berufseinstieg und Studienplanung
    • Wissenschaftskarrieren
    • Coaching für Mitarbeiterinnen
    • Gender Consulting
    • Krisen und Konflikte
      • Konflikte am Arbeitsplatz
      • Sexuelle Belästigung an der Hochschule
        • Informationen für Führungskräfte
    • Weitere Beratungsstellen
    • Familien-Servicebüro
    • Antidiskriminierungsberatung
  • Studierende
    • Zielgruppenspezifische Angebote
  • Wiss. Nachwuchs
    • Programm Weiblicher Wissenschaftsnachwuchs (ProWeWin)
      • Fächerübergreifendes Programm
      • Fächerspezifisches Programm: Christine de Pizan-Mentoring
    • Einzelcoaching
    • Wiedereinstiegsstipendien des Landes Rheinland-Pfalz
    • Weitere Förderungen
    • Rekrutierungsverfahren zur Gewinnung von Wissenschaftlerinnen
  • Mitarbeiterinnen
    • Fort- und Weiterbildung
    • Fortbildungszuschuss
    • Broschüre „Mitarbeiterinnen in Verwaltung und Technik“
    • SOS: Starke Office Services
  • Professorinnen
    • Förderung und Personalentwicklung
      • Forschungsförderung
  • Diversität
    • Koordinationsstelle Diversität
  • Antidiskriminierung
    • Beratung

Veranstaltungen

TT.MM.JJJJ: Veranstaltungstitel (Vorlage)

Bitte melden Sie sich mit Ihrem JGU-Account an.

Veröffentlicht am 8. November 2022 | Veröffentlicht in Veranstaltungen

10.11.2022: Vortrag

Alles eine Frage der Perspektive? Geschlechterstereotypen im Jurastudium. Wenn die drei Prüfer in der Mündlichen Examensprüfung mit Vornamen Thomas, Michael und Andreas heißen, wenn im Sachverhalt Männer Anwälte und Frauen Sekretärinnen sind, wenn Lehrbücher sich nur an „Studenten“ richten... ist es an der Zeit, sexistische Strukturen in der juristischen Ausbildung in den Blick zu nehmen. Auf welchen Ebenen im Jurastudium wirken stereotype Ge-schlechterrollen, und welche neuen Perspektiven sollten wir einfordern? Der Vortrag gibt einen Einblick in die aktuelle Forschung zu Geschlechterbildern im Jurastudium. Wenn wir bei der Beantwortung von Rechtsfragen diverse Per-spektiven mitdenken möchten, ist eine diskriminierungsfreie juristische Ausbil-dung Grundvoraussetzung. Referentin: Nora Wienfort, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitglied des Arbeitsstabs Ausbildung und Beruf des Deut-schen Juristinnenbundes (djb) Donnerstag, 10.11.2022, 18 Uhr c.t. Virtuell über BigBlueButton Link: https://bbb.rlp.net/b/mla-1me-qld-s69 Bei Fragen melden Sie sich gerne per E-Mail: professorinnenprogramm@uni-mainz.de Eine Veranstaltung der Stabsstelle Gleichstellung und Diversität Mit Klick auf das Foto öffnet sich eine PDF mit den selben Inhalten.

Veröffentlicht am 17. Oktober 2022 | Veröffentlicht in Veranstaltungen
Suche im Inhalt
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Stabsstelle Gleichstellung und Diversität
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Zum Seitenanfang